CMS - Der Dirigent » Support » Installation
Neue Umfrage | neues Thema | Antworten
Seiten: (3) 1 [2] 3 ( Zum ersten neuen Beitrag )
DeDi v1.0.5, backend fehler nach installation
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Eppi | Geschrieben am: 21. Aug 2012 - 11:23 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
hi, danke für dein feedback. ich schau mir das morgen an. gruß, paul -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
speedysupranet | Geschrieben am: 10. Sep 2012 - 07:27 |
Member Gruppe: Validating Beiträge: 24 Mitgliedsnummer: 2104 Mitglied seit: 10. Jun 2006 |
Die komischen Zeichen waren Ursache eines falschen Zeichensatzes der config.php. Diese musste von UTF8 in ANSI geändert werden. Dann ist der Fehler behoben. Gruss Werner P.S.: Danke an Eppi für den tollen Support. |
speedysupranet | Geschrieben am: 05. Dec 2012 - 20:55 |
Member Gruppe: Validating Beiträge: 24 Mitgliedsnummer: 2104 Mitglied seit: 10. Jun 2006 |
Hallo miteinander Der Fehler ist Dank der tollen Hilfe von Eppi behoben. Ich hatte die config.php anstatt als ASCII als Unicode gespeichert. Das hat diesen Fehler verursacht. Nun laufen 3 Instanzen unter OpenSuSE 12.1 64 Bit fehlerfrei. tolle Arbeit. Gruss Werner |
Eppi | Geschrieben am: 18. Dec 2012 - 18:51 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
Hallo, die Version funktioniert jetzt auch unter PHP 5.4. Ich habe die Version aktualisiert. Dank an Bernhard für die Testmöglichkeit. gruß, paul -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
heras | Geschrieben am: 29. Dec 2012 - 20:41 |
Member Gruppe: Tester Beiträge: 205 Mitgliedsnummer: 1934 Mitglied seit: 23. Mar 2006 |
Gibt es die DeDi v1.0.5 denn irgendwo komplett zum herunterladen (aktuellster Stand) Habe zwar die Downloads in den einzelnen Posts gesehen, bin mir aber nicht sicher, welcher der aktuellste Stand ist. Evtl. kann Eppi die unter "Download" einfügen. Eine Feature-Liste würde mich interessieren. Also welche Gründe dafür sprechen, von 1.0.4 auf 1.0.5 umzusteigen. Ich bin seit 1.0.2 dabei... Habe zwischendurch TYPO ausprobiert, dachte dann, dass Joomla das richtige ist. Als Programmierer/Webmaster komme ich mit allen Systemen klar. Die Kunden jedoch haben stets nach DeDi "geschrieen." Meiner Meinung nach gibt es KEIN anderes System, das so einfach für den Endkunden und auch so verständlich für den Laien ist, wie DeDi. Brauchst Du Unterstützung Eppi? Kann man irgendwas helfen? PHP und mySQL sollten kein Problem sein. Die Zeit spielt die größte Rolle. Da wird es Dir genau so gehen. -------------------- -
|
silvanwuermli | Geschrieben am: 01. Apr 2014 - 10:41 |
Newbie Gruppe: Members Beiträge: 1 Mitgliedsnummer: 3477 Mitglied seit: 27. Mar 2014 |
QUOTE (Eppi @ 19. Apr 2010 - 12:54) versuch es bitte mal mit dieser version hier. gruß, paul QUOTE (Eppi @ 19. Apr 2010 - 12:54) versuch es bitte mal mit dieser version hier.<br /><br />gruß, paul Hallo Paul, Hallo Forum Leider kann ich das ZIP File nicht herunterladen. Ist jedesmal leer. Könnt ihr mir hier weiterhelfen, da ich einige Kunden auf PHP 5.3 + 5.4 welchen muss. Danke euch. Grüsse aus der CH Silvan |
Eppi | Geschrieben am: 02. Apr 2014 - 18:27 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
ups, wir sind mit dem server umgezogen... ich schau mir das morgen mal an. gruß, paul -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
hylli | Geschrieben am: 23. Apr 2014 - 21:28 |
Member Gruppe: Tester v1.1 Beiträge: 1580 Mitgliedsnummer: 107 Mitglied seit: 24. Apr 2003 |
...3 Wochen später, ist der Download immer noch defekt. Hylli -------------------- Leider kein DeDi mehr im Einsatz!
|
hylli | Geschrieben am: 13. May 2014 - 21:31 |
Member Gruppe: Tester v1.1 Beiträge: 1580 Mitgliedsnummer: 107 Mitglied seit: 24. Apr 2003 |
...und weitere 3 Wochen später -> immer noch! Ich brauche es zwar nicht, finde es aber trotzdem traurig. Hylli -------------------- Leider kein DeDi mehr im Einsatz!
|
Eppi | Geschrieben am: 18. May 2014 - 21:33 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
*schnief* jetzt geht es endlich... -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
emile | Geschrieben am: 04. Jun 2014 - 11:05 |
Member Gruppe: Tester v1.1 Beiträge: 174 Mitgliedsnummer: 816 Mitglied seit: 02. Nov 2004 |
Und wo ist der Link? -------------------- Ubuntu 12.04 LTS | Apache/2.2.22 (Ubuntu) | MySQL 5.5.24-0ubuntu0.12.04.1| PHP 5.3.10-1ubuntu3.2 with Suhosin-Patch (cli) |
|
hylli | Geschrieben am: 06. Jun 2014 - 11:52 |
Member Gruppe: Tester v1.1 Beiträge: 1580 Mitgliedsnummer: 107 Mitglied seit: 24. Apr 2003 |
...immer noch auf Seite 1, Beitrag 2! Hylli -------------------- Leider kein DeDi mehr im Einsatz!
|
EumoKnoto | Geschrieben am: 23. Aug 2014 - 22:08 |
Member Gruppe: Tester v1.1 Beiträge: 57 Mitgliedsnummer: 2929 Mitglied seit: 02. May 2007 |
Hallo zusammen, ich hab nun auch einen Server mit PHP Version 5.5.9-1ubuntu4.3, Apache/2.4.7 (Ubuntu), MySQL5.5 und Ubuntu 14.04 LTS 64bit und muss Domains umziehen auf diesen Server. Habe nun testweise einen unwichtigen Auftritt umgezogen und bekomme den Dirigenten nicht richtig zum laufen. Die Pfade in Dedi_values wurden angepasst beim Update. Vorher war Dirigent 1.0.4 mit PHP4 und MySQL4 unter Suse 9.3 (seit Jahren) im Einsatz. Habe das ganze Forum seit Tagen durchsucht, v1.0.5 incl. des DB-Fixes installiert. Das Beste Ergebnis war ein Update, bei dem zumindest zwischen den vielen Fehlermeldungen im Backend die Seiten der Webseite zu sehen waren. Aber Vorschau oder editieren geht nicht, da kommen nur Fehlermeldungen (Warnungen, Strict Standards und der u.g. SQL-Fehler) Eine komplette Neuinstallation von 1.0.5 lief auch nicht. Die wichtigsten Fehlermeldungen aus dem Backend scheinen mir folgende zu sein: Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /var/www/vhosts/unserelandschaft.de/httpdocs/backend/external/phplib/db_mysql.inc on line 76 Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/vhosts/unserelandschaft.de/httpdocs/backend/external/pear/html/it.php on line 728 Im Frontend kommt nur: Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /var/www/vhosts/unserelandschaft.de/httpdocs/index.php on line 12 Fatal error: Call to undefined function import_request_variables() in /var/www/vhosts/unserelandschaft.de/httpdocs/index.php on line 19 Warum ist diese Funktion nicht definiert ??? Kann mir jemand helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Hier im Forum wurde höchstens PHP 5.4 behandelt. Sind mit PHP 5.5 noch weitergehende Änderungen gemacht worden, die noch gar nicht untersucht wurden? Vielen Dank für Infos von Michael |
Eppi | Geschrieben am: 24. Aug 2014 - 21:08 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
äh ja, kannst Du mir bitte die FTP Zugangsdaten schicken? Dann kann ich das morgen fixen und hier hochladen. gruß, paul -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
fx4u | Geschrieben am: 06. Oct 2015 - 21:09 |
Member Gruppe: Tester v1.1 Beiträge: 328 Mitgliedsnummer: 1593 Mitglied seit: 05. Nov 2005 |
Hi allerseits, habt ihr Dedi denn nun unter PHP 5.5x zum Laufen bekommen und wie? Hosteurope aktualisiert in den naechsten Monaten alle Hostingpakete auf PHP 5.5 und dann hab ich mal wieder einige Probleme. Wuerde mich echt freuen, wenn ihr mir nen Tipp geben koenntet. Liebe Gruesse Oli -------------------- |
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
34 Antworten seit 19. Apr 2010 - 08:57
Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken