CMS - Der Dirigent » Entwicklung » DeDi-Entwicklung
Neue Umfrage | neues Thema | Antworten
Seiten: (3) 1 [2] 3 ( Zum ersten neuen Beitrag )
Simples Beispiel für DeDi-Tags, Anleitung für ein einfaches Modul
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Eppi | Geschrieben am: 26. Aug 2003 - 20:00 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
hast du jetzt auch begriffen wie einfach es ist? Etwas Lerneffekt sollte doch da sein Also bitte nicht einfach copy-paste... -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
hkuhrt | Geschrieben am: 27. Aug 2003 - 08:55 |
Member Gruppe: Tester v1.1 Beiträge: 377 Mitgliedsnummer: 210 Mitglied seit: 14. Jul 2003 |
Ich versuche mich gerade einwenig in dedi einzuarbeiten. Basteln deswegen hier und da etwas, Und wollte mich so langsam an die Module machen. Damit mir nachher (wen die Beta) raus ist, mir es einwenig leichter fällt um Projekte schneller umzusetzen. -------------------- mein erstes DEDI Projekt: http://www.fahnenschwenker-wewer.de
|
pulk | Geschrieben am: 18. Oct 2003 - 19:55 |
Unregistered |
also, ich hab eine frage zu den dedi tags, ich bastle grad ein modul mit dedi tags zum eintragen von videos (entstehungzeit, produzent, länge, größe,...), und ich hätte jetzt gerne versch. kategorien (z.B. musikvideo, kurzdoku, animation,...) die man mit einem pulldown menü auswählen kann, wie realisier ich soetwas mit den dedi tags. und die zweite frage dazu, ich würde dann auch gerne auf der website die versch. videos eben in diesen kategorien anzeigen lassen, z.B. eine seite musikvideos, kann ich das evtl. mit dem cat. walker machen ? und danke für die dedi tags, das erleichtert meine arbeit ziemlich |
bratzi | Geschrieben am: 22. Feb 2004 - 17:03 |
Unregistered |
Hallo, denke das mein "Newbi" Anliegen am besten in diesen Tread passt Ich bin gerade dabei mein erstes richtiges Modul zu schreiben und hänge bei bei der Konfiguration mit verschiedenen vorgegebenen Optionen. Ich will z.B. für ein Formularfeld die Rahmenstärke in Pixel per Dropdownauswahl vorgeben. Im Inputbereich sieht das so aus : mehr CODE // Formularfeld Rahmenbreite in Pixel $mip_form['6']['desc'] = 'Formularfeld Rahmenbreite in Pixel'; $mip_form['6']['cat'] = 'option'; $mip_form['6']['cms_var'] = 'MOD_VAR[6]'; $mip_form['6']['cms_val'] = $dedi_mod['value']['6']; $mip_form['6']['option_desc']['0'] = 'Standard'; $mip_form['6']['option_desc']['1'] = '1 Pixel'; $mip_form['6']['option_desc']['2'] = '2 Pixel'; $mip_form['6']['option_desc']['3'] = '3 Pixel'; $mip_form['6']['option_val']['0'] = ''; $mip_form['6']['option_val']['1'] = 'border:1px'; $mip_form['6']['option_val']['2'] = 'border:2px'; $mip_form['6']['option_val']['3'] = 'border:3px'; Im Outputbereich weiß ich nun leider nicht wie ich die den Wert MOD_VAR[6] mit der gewählten Option ausgeben kann. Einfach nur mehr CODE MOD_VAR[6] Sorry, hatte mich verschrieben, heist natürlich mehr CODE MOD_VALUE[6] funktioniert ja nicht Denke die Lösung ist für euch Entwickler ja sehr einfach, nur für mich nicht Wenn ich einen Tipp bekomme kann ich auch endlich mein erstes Modul ins Forum stellen (sicherlich ne Bereicherung ) Bearbeitet von Olaf am 14. Sep 2005 - 15:08 |
saschapi | Geschrieben am: 22. Feb 2004 - 17:27 |
Felis silvestris forma catus Gruppe: Members Beiträge: 986 Mitgliedsnummer: 146 Mitglied seit: 22. May 2003 |
Ausgabe läuft zum Beispiel über mehr CODE echo "MOD_VALUE[6]"; würde zum Beispiel einen Text: border:1px ausgeben. Du packst also alles was du als HTML Tag ausgeben willst in ein echo! Zum Beispiel (achte darauf, dass du " maskierst in dem du ein \ vorstelltst, sonst interpretiert es PHP als zu PHP gehörig. mehr CODE echo "<img src=\"test.jpg\" MOD_VALUE[6] alt=\"testbild\">"; Macht im HTML im Frontend hinterher: <img src="test.jpg" border:1px alt="testbild"> -------------------- DJ & Sascha machen einen Webdesign Podcast
Webdesign für Jedermann, möglichst ohne "Technikgebrabbel" == PoLi arbeitet nicht mehr mit DeDi! |
hk-cons | Geschrieben am: 22. Feb 2004 - 17:28 |
Dauertester Gruppe: Tester Beiträge: 5444 Mitgliedsnummer: 71 Mitglied seit: 31. Mar 2003 |
@Bratzi ... Du gehst als Newbie nich mehr durch .... $variable="mod_value[6]"; oder $variable =$dedi_mod['value']['6']; Gruß Harald -------------------- spart sich sprüche und wird humorlos
|
bratzi | Geschrieben am: 22. Feb 2004 - 17:49 |
Unregistered |
danke euch beiden, habs mit saschapis Angaben hinbekommen (war einfacher ;-)). @harald: hab mit diesem tread mal vom Anwenderforum einen Sonntagsnachmittagausflug ins Entwicklerforum gewagt ... bin ja kein progger Danke trotzdem ... schön zu merken das Lösungen in der besten Community der Welt immer noch so schnell kommen wie zu Anfang ... ... dickes Lob an alle ... !!! Also, nu ist fertig, stelle gleich unter download einen web.de Rotenplaner (stolzbin) |
Sailor | Geschrieben am: 15. Sep 2004 - 07:36 |
Unregistered |
Habe nach den sehr hilfreichen Kommentaren selber gebastelt! mehr CODE <table class="SeitenRahmen"> <tbody> <tr valign="top"><td class="Spalten3 LinieRechts"> <table width="100%"> <tbody> <tr> <td>Namen</td> <td><dedi:mod type="text" id="1" title="Namen" menuoptions="false" /><br> </td> <tr> <tr> <td>Wohnort</td> <td><dedi:mod type="text" id="2" title="Wohnort" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td>Beruf</td> <td><dedi:mod type="text" id="3" title="Beruf" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td>Geburtsdatum</td> <td><dedi:mod type="text" id="4" title="Geburtsdatum" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td>Sternzeichen</td> <td><dedi:mod type="text" id="5" title="Sternzeichen" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td>Zivilstand / Familie</td> <td><dedi:mod type="text" id="6" title="Zivilstand / Familie" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td>Politische Tätigkeit</td> <td><dedi:mod type="text" id="7" title="Politische Tätigkeit" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td>Spezialgebiet</td> <td><dedi:mod type="text" id="8" title="Spezialgebiet" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td>Hobbies</td> <td><dedi:mod type="text" id="9" title="Hobbies" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td>Interessen</td> <td><dedi:mod type="text" id="10" title="Interessen" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td>Meine Links</td> <td><dedi:mod type="Link" id="11" title="Links" menuoptions="false" /><br> <td><dedi:mod type="Link" id="12" title="Links" menuoptions="false" /><br> <td><dedi:mod type="Link" id="13" title="Links" menuoptions="false" /><br> </tr> <tr> <td></td> <strong> <font face="Verdana" color="#FFFFFF"> ............................................................</font></strong></br> <tr> <td></td> <td></td> </tr> <tr> <td></td> <td></td> </tr> <tr> <td></td> <td></td> </tr> </tbody> </table></td><td class="Spalten1"> <td><font face="Verdana" color="#009933"><dedi:mod type="text" id="14" title="Zitat" menuoptions="false" /><br> <dedi:mod type="text" id="15" title="Leerzeile" menuoptions="false" /><br> <dedi:mod type="image" id="16" title="Image" width="233" height="350" menuoptions="false"/><br> </tr> </tbody> </table> <DEDI:MOD type="typegroup" menuoptions="advanced" elements="text[1],text[2],text[3],text[4],text[5]text[6],text[7],text[8],text[9],text[10], link[11],link[12],link[13], text[14],image[16]" title ="Alles bearbeiten"> <hr> |
hk-cons | Geschrieben am: 15. Sep 2004 - 08:01 |
Dauertester Gruppe: Tester Beiträge: 5444 Mitgliedsnummer: 71 Mitglied seit: 31. Mar 2003 |
mehr CODE Mit der Formatierung und dem platzieren des Photos habe ich Probleme Ja und welche bitte? Ich schaue mir gern andere Seiten an, aber deren Probleme zu suchen, ist mir etwas zu mühselig, vor allem wenn die URL nicht als Links vorliegt und noch dazu so falsch ist ... Und zweitens hat dieser Beitrag nix im Entwicklerforum zu suchen. Hier sollten sich diejenigen austoben, die Dedi entwickeln und nicht, die es anwenden. Dafür gibts das Anwenderforum. -------------------- spart sich sprüche und wird humorlos
|
eknem | Geschrieben am: 15. Sep 2004 - 08:22 |
Unregistered |
QUOTE Da ich jedoch keine Seiten kopieren kann, ist das wirklichkeinen gute Lösung. Vielleicht hilft mir kurz jemand. Hi, Du könntest aber den Sourcecode der Tabelle kopieren und ihn in der Sourcecode-Ansicht im WYSIWYG einfügen. |
Olaf | Geschrieben am: 15. Sep 2004 - 10:30 |
offline Gruppe: Members Beiträge: 3689 Mitgliedsnummer: 120 Mitglied seit: 01. May 2003 |
Oder einfach mal den ersten Post in diesem Thread durchlesen, schon hast du was du brauchst. Oder DEDI-Flex anschauen. Oder Problem beschreiben -------------------- Gruß, Olaf
|
mika | Geschrieben am: 02. Apr 2005 - 10:47 |
Wurschtler Gruppe: Tester Beiträge: 659 Mitgliedsnummer: 333 Mitglied seit: 09. Oct 2003 |
so, jetzt muss ich diesen thread kurz hoch holen: ich habe Modul mit html und verschiedenen <dedi:mod type"text"...> in der Frontendausgabe gebastelt, das ich mit typegroup alles bearbeite kann (laut 1. u. 2. eppibeispiel hier im thread). funzt super! alle textfelder werden im Modulfrontend untereinander angezeigt und ich kann alle Content-Einträge untereinander vornehmen. So weit so gut. Jetzt hab ich eine Statistik mit so vielen Zahlenwerten, die alle einzeln eintragbar - und genauso auf einmal abspeicherbar (grünes häkchen - also typegroup) sein sollen. im Modulfrontend stehen natürlich wieder alle Textfelder untereinander. Bei der Menge der Einträge wird das untereinander aufgelistet aber zu unübersichtlich. ich bräuchte eine Möglichkeit, die html-Seite mit der STatistik direkt auch im Modulfrontend anzuzueigen, damit der Redakteur dort editiert, wo er den Platz vom Eintrag im Frontend auch schon kennt. Muss ich da <dedi:mod constant="tagmode" /> verwenden, um jetzt das Aussehen der STatistik in das Modulfrontend zu bekommen? Oder wie kann ich das realisieren? Edit: jetz hab ich noch mal nachgedacht : vielleicht kann ich das mit Frontend-Bearbeitung einfacher lösen... muss probieren. Nochmal Edit: Gibts beim Textfeld <dedi:mod type="text" ..> eine Möglichkeit im Popup-Menü vom Bearbeitungsbutton einen "Sofort-Speichern"-Eintrag zu erzeugen - ähnlich wie beim Wysiwyg-Modul? Da gibt das Menü die Möglichkeit vor direkt im Frontend die Änderungen einzutragen und dann auf "Speichern" klicken zu können. Man muss nicht in den Bearbeiten-Dialog rein. michel |
MaZderMind | Geschrieben am: 07. May 2005 - 15:24 |
We had joy, we had fun... Gruppe: Members Beiträge: 2230 Mitgliedsnummer: 989 Mitglied seit: 13. Jan 2005 |
Moin Schade dass heir keiner mehr Antwortet.. Würde mich auch Interessieren. Vermutlich wirst du was in inc\fnc.type.php und inc\fnc.type_forms.php ändern. Gruß, Peter -------------------- Es war die dramatische Umsetzung des völligen Chaos, eine wirksame Definition von Verwirrung, ein unchoreographischer Tanz trauriger Gewalt. Es war Krieg.
|
m.s | Geschrieben am: 08. May 2005 - 13:57 |
Member Gruppe: Members Beiträge: 15 Mitgliedsnummer: 1072 Mitglied seit: 13. Feb 2005 |
Hallo, wie kann im Modul den Link so schreiben, dass man zwar einen internen Link in das entsprechende Feld eintragen kann, in der Ausgabe letztendlich aber nur 'weiter >>' steht und dieses weiter mit dem eingetragenen Link verknüpft ist? Grüße Micha |
MaZderMind | Geschrieben am: 08. May 2005 - 14:11 |
We had joy, we had fun... Gruppe: Members Beiträge: 2230 Mitgliedsnummer: 989 Mitglied seit: 13. Jan 2005 |
Moin Schu mal im Wiki in der DeDi-Tag-Referenz für das Link-Element den Mode-Parameter an. Gruß, Peter -------------------- Es war die dramatische Umsetzung des völligen Chaos, eine wirksame Definition von Verwirrung, ein unchoreographischer Tanz trauriger Gewalt. Es war Krieg.
|
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
38 Antworten seit 14. Aug 2003 - 11:07
Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken