CMS - Der Dirigent » Entwicklung » DeDi-Entwicklung
Neue Umfrage | neues Thema | Antworten
Seiten: (3) 1 [2] 3 ( Zum ersten neuen Beitrag )
Eigenes Plugin, wo finde ich Dokus
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
visioncom | Geschrieben am: 28. Feb 2005 - 09:57 |
Member Gruppe: Members Beiträge: 276 Mitgliedsnummer: 686 Mitglied seit: 29. Jul 2004 |
Hallo Zusammen Ich habe mich am Weekend weiter mit dem Plugin beschäftigt. Nun habe ich aber ein Problem! Bei meinem Plugin habe ich mich für eine Ohne_Frame-Variante entschieden. Nun muss ich aber irgendwie an die User-ID (uid) herankommen. Ich habe das nötige Array auch in dem Entwicklungsmodul endeckt. Aber irgendwie komme ich nich an dieses Array ran. Wahrscheindlich weil dieses nur für den Modulbereich zurverfügung steht. Kann mir jemand sachen wie ich an die Userdaten herankomme? Greetz Chris |
mvsxyz | Geschrieben am: 28. Feb 2005 - 11:13 |
Member Gruppe: Tester Beiträge: 1503 Mitgliedsnummer: 341 Mitglied seit: 16. Oct 2003 |
Die User-ID des eingeloggten Benutzer bekommst du über $auth->auth['uid']. Schau dir mal das Modul "Entwicklervariablen" an. Da wird alles an Daten aufgelistet, was du gebrauchen kannst. -------------------- |
visioncom | Geschrieben am: 01. Mar 2005 - 09:14 |
Member Gruppe: Members Beiträge: 276 Mitgliedsnummer: 686 Mitglied seit: 29. Jul 2004 |
aha! (Wollte immer über $auth['uid'] zugreifen.) So klappt es! @mvsxyz Danke greetz Chris |
HardCastle | Geschrieben am: 02. Mar 2005 - 12:19 |
DeDi-Treffer Gruppe: Members Beiträge: 99 Mitgliedsnummer: 414 Mitglied seit: 23. Dec 2003 |
Hi folks, brauche auch etwas hilfe beim einbinden eines plugin in dedi. Habe versucht mysqldumper nach eurer anleitung als plugin einzubinden. Klappt auch alles einigermaßen bis auf die tatsache, dass beim aufruf aus dem dedi menü mysqldumper das ganze browserfenster benutzt, also das dedi menü verschwindet. Habe mysqldumper versucht als frameversion einzubinden. Was mache ich falsch? Gruß hardcastle -------------------- Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung.
ändern kann. - Francis Picabia |
visioncom | Geschrieben am: 02. Mar 2005 - 13:59 |
Member Gruppe: Members Beiträge: 276 Mitgliedsnummer: 686 Mitglied seit: 29. Jul 2004 |
@HardCastle Was machst du den für DB-Einträge bei der Installation? |
Eppi | Geschrieben am: 02. Mar 2005 - 17:53 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
@hardcastle: schau dir mal den html-quellcode des mysqldumper an. hier findest du sicherlich ein js, welches überprüft ob es das oberste enster ist und wenn nicht sich auf die volle größe ausweitet. gruß, paul -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
HardCastle | Geschrieben am: 02. Mar 2005 - 18:13 |
DeDi-Treffer Gruppe: Members Beiträge: 99 Mitgliedsnummer: 414 Mitglied seit: 23. Dec 2003 |
@visioncom: db-einträge sind bei dem tool nicht notwendig. @eppi: bin gerad noch auf arbeit, versuche es aber heute abend mal mit deinem tip. Gruß hardcastle -------------------- Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung.
ändern kann. - Francis Picabia |
HardCastle | Geschrieben am: 03. Mar 2005 - 12:56 |
DeDi-Treffer Gruppe: Members Beiträge: 99 Mitgliedsnummer: 414 Mitglied seit: 23. Dec 2003 |
@eppi: hat geklappt mit deinem tip. Aber nun zwei andere probleme: 1. Wie erreiche ich, dass das plugin nicht über die adresszeile erreichbar ist, sondern nur über einen ordentlichen login bei dedi (so wie beim phpmyadmin-plugin). 2. Wie automatisiere ich die installation des plugin über hochladen bzw. installation aus verzeichnis. Händisch klappt eigentlich schon alles (über neues plugin, dateien per ftp in das verzeichnis und dann importieren), mag ich aber niemandem zumuten. Wie werden name, version, beschreibung u. a. bei einer automatischen installation eingetragen? Gruß Hardcastle -------------------- Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung.
ändern kann. - Francis Picabia |
Eppi | Geschrieben am: 03. Mar 2005 - 13:35 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
das hat stam doch eigentlich sehr gut erklärt, sogar mit screenshots gruß, paul -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
HardCastle | Geschrieben am: 07. Mar 2005 - 13:15 |
DeDi-Treffer Gruppe: Members Beiträge: 99 Mitgliedsnummer: 414 Mitglied seit: 23. Dec 2003 |
Oooch menne, sobald ich CODE if ($perm->have_perm(1, 'area_plug_MySQLDumper', 0)) { setze, bekomme ich nichts mehr angezeigt.//dein code } Meine install.php: CODE #encode '{table_prefix}' with your Settings # Menüeintrag ins backendmenü hinzufügen INSERT INTO {table_prefix}backendmenu VALUES ('', 4, 0, 30, 'nav_MySQLDumper', 'plugins/MySQLDumper/index.php?is_frame_plugin=true', 'frame', '$perm->have_perm(\'area_plug_MySQLDumper\')'); # Sprachstring für Menüeintrag INSERT INTO {table_prefix}values VALUES ('', 0, 0, 'lang', 'nav_MySQLDumper', '', '', '', 'MySQLDumper', 0, NULL, NULL, 'txt', NULL, NULL, 0); # Access recht - Menüpunkt unter Plugins-> dein Plugin wid angezeigt oder ausgeblendet INSERT INTO {table_prefix}values VALUES ('', 0, 0, 'user_perms', '{table_prefix}access', 'area_plug_MySQLDumper', NULL, NULL, 'plug', 125, 'group_area_plug_MySQLDumper', '', 'txt', NULL, NULL, 0); # Sprachstring für Rechte (Haupteintrag) INSERT INTO {table_prefix}values VALUES ('', 0, 0, 'lang', 'group_area_plug_MySQLDumper', '', '', '', 'Bereich Plugin / MySQLDumper', 0, NULL, NULL, 'txt', NULL, NULL, 0); Wie bekomme ich das mit dem access-recht für das plugin hin? Gruß hardcastle -------------------- Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung.
ändern kann. - Francis Picabia |
Eppi | Geschrieben am: 07. Mar 2005 - 13:30 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
das erste recht brauchst du garnicht abfragen, da du dies ja garnicht definiert hast. du hast die abfrage für das accessrecht eigentlich schon eingebaut und zwar über die datenbanktabelle dedi_backendmenu. hier steht $perm->have_perm('area_plug_MySQLDumper') und heißt das das recht auch abgefragt wird. hast du jetzt nach dem installieren einen neuen beitrag bei der rechtevergabe für die gruppe? gruß, paul -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
STam | Geschrieben am: 07. Mar 2005 - 22:40 |
freelancer Gruppe: Members Beiträge: 1285 Mitgliedsnummer: 173 Mitglied seit: 03. Jun 2003 |
... soll heissen QUOTE if ($perm->have_perm(1, 'area_plug_MySQLDumper', 0)) { fragt etwas ab was es nicht gibt!//dein code } Definition von have_perm aus der 'class.user_perms.php': CODE function have_perm($perm_or_area, $type='dedi_access', $id = '0', $parent_id = 0) {} Als Beispiel: CODE $perm->have_perm('area_plug_MySQLDumper', 'dedi_access', '1', 0) würde funktionieren, also auf das erste Recht testen. Allerdings nur wenn du auch ein Recht gespeichert hast: QUOTE #recht INSERT INTO {table_prefix}values VALUES ('', 0, 0, 'user_perms', 'area_plug_MySQLDumper', '1', NULL, NULL, '1', 10, 'group_area_plug_MySQLDumper_1', '', 'txt', NULL, NULL, 0); #lang INSERT INTO {table_prefix}values VALUES ('', 0, 0, 'lang', 'group_area_plug_MySQLDumper_1', '', '', '', ' darf MySQLDumper nutzen, 0, NULL, NULL, 'txt', NULL, NULL, 0); Gruss, STam -------------------- ... to watch out for sefrengo.de
|
Eppi | Geschrieben am: 07. Mar 2005 - 22:43 |
.....................noname Gruppe: Admin Beiträge: 8077 Mitgliedsnummer: 1 Mitglied seit: 23. Mar 2003 |
und $perm->have_perm('area_plug_MySQLDumper') = $perm->have_perm('area_plug_MySQLDumper', 'dedi_access', '0', 0) gruß, paul -------------------- "Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
|
HardCastle | Geschrieben am: 10. Mar 2005 - 13:03 |
DeDi-Treffer Gruppe: Members Beiträge: 99 Mitgliedsnummer: 414 Mitglied seit: 23. Dec 2003 |
So, nun wieder mal eine wasserstandsmeldung. @stam: Hab es erst einmal nach deiner anleitung versucht. Neben dem access-recht noch ein weiteres eingefügt und das recht in der index.php abgefragt. Aber auch hier: jedesmal, wenn ich die abfrage eingeschaltet habe verschwindet mein mysqldumper unter dedi. (arbeite unter dedi-admin auf einem lokalen windows-system apache1. .. /php4. .. /mysql4. .. ) @eppi: Hab es dann nach deiner anleitung probiert, gleiches ergebnis @beide: rechte werden unter admin/gruppen korrekt eingetragen. Irgendwie ein denkfehler? Aber wo? Wie kann ich den direktzugriff über die adresszeile verhindern? Beim phpmyadmin-plugin klappt das doch auch? Hilfesuchend hardcastle -------------------- Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung.
ändern kann. - Francis Picabia |
HardCastle | Geschrieben am: 10. Mar 2005 - 13:13 |
DeDi-Treffer Gruppe: Members Beiträge: 99 Mitgliedsnummer: 414 Mitglied seit: 23. Dec 2003 |
Mir ist da noch was aufgefallen: beim vergleich mit dem phpmyadmin-plugin habe ich festgestellt, dass in der dedi-tabelle dedi_perm ein eintrag da ist, den ich nicht nachvollziehen kann: 152 3 1 dedi_access area_phpmyadmin -1 In der install.meta vom phphmyadmin steht er nicht drin. Wie kommt er dahin und was für eine funktion hat er? hardcastle -------------------- Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung.
ändern kann. - Francis Picabia |
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
35 Antworten seit 25. Feb 2005 - 11:32
Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken