CMS - Der Dirigent » Entwicklung » DeDi-Entwicklung
Neue Umfrage | neues Thema | Antworten
Typo Light- Texteditor in ContentFlex einbinden
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
cpiko | Geschrieben am: 21. Jan 2009 - 00:53 |
Newbie Gruppe: Members Beiträge: 4 Mitgliedsnummer: 1909 Mitglied seit: 11. Mar 2006 |
Hi, Ich habe mich, im Rahmen meiner Funktion als Webmaster einer kleinen Kirchengemeinde, mal mit diversen CMS (insbesondere DeDI & Typo Light) beschäftigt. Da nun unsere Seiten von mehr oder weniger als DAUs zu bezeichnenden Mitarbeitern aktualisiert werden sollen, habe ich mich, wegen der intuitiveren Oberfläche fürs DeDi entschieden. Bei Typo Light fand ich trotzdem einigen sehr interessanten Funktionen (z.B. Artikel unabhängig von der Seite zu erstellen und mehreren Seiten zuzuweisen), insbesondere aber der Texteditor ist für meine DAUs besser. Dieser zeigt z.B. nämlich im Text-Eingabefeld anstelle von mehr CODE [B]Text[/B] direkt Text an.Nun meine Frage: Wie aufwendig ist eurer Meinung nach die Einbindung des Typo-Light-Texteditors (ist ja Open-Scource) in das ContenFlex-Modul? Anmerkung: Ich habe noch keine DeDI-Entwicklungserfahrung. Gruß, Cpiko |
fuchs | Geschrieben am: 21. Jan 2009 - 13:24 |
Member Gruppe: Members Beiträge: 391 Mitgliedsnummer: 669 Mitglied seit: 18. Jul 2004 |
Hallo, schau dir einfach den WYSIWYG Editor an ....... dies kann im Adminbereich eingestellt werden. Gruß Thomas -------------------- |
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit 21. Jan 2009 - 00:53
Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken