CMS - Der Dirigent » Entwicklung » DeDi-Entwicklung

Neue Umfrage | neues Thema | Antworten

Eindeutige Bezeichnungen der Module in versch. Tem

« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

symap
Geschrieben am: 02. May 2003 - 09:28


Unregistered








...gibt es irgenteine Möglichkeit, ein in unterschiedlichen Templates verwendetes Modul eindeutig zu identifizieren? Nach dem Motto: Template-ID + Modul-ID. ...und ist diese Informationen dann auch noch im Output eines Moduls verwendbar?

Das Module in unterschiedlichen Templates unterschiedliche Einstellungen haben können, wäre für mein geplantes Modul die Unterscheidung hilfreich. Seht ihr da eine Möglichkeit?
Top
Sven777b
Geschrieben am: 02. May 2003 - 11:45


Unregistered








du konfigurierst dein Modul doch in jedem Template neu - somit ist es doch eindeutig identifiziert. Also ein Modul in 2 verschiedenen Templates hat immer unterschiedliche Einstellungen.
Top
symap
Geschrieben am: 02. May 2003 - 12:43


Unregistered








QUOTE (Sven777b @ May 2 2003, 11:45 AM)
du konfigurierst dein Modul doch in jedem Template neu - somit ist es doch eindeutig identifiziert. Also ein Modul in 2 verschiedenen Templates hat immer unterschiedliche Einstellungen.

Genau darum geht es...im Prinzip reicht, den Templatenamen herzufinden. Mit dieser Information könnten z.b. modulübergreifende Variablen/Informationen eindeutig geknnzeichnet werden.

Eigentlich geht es darum, die Herkunft von Informationen eines Moduls, welches in unterschiedlichen Templates verwendet wird und modulübergreifende Informationen ablegt, später wieder eindeutig indentfizieren zu können...bzw. die Herkunft....

Beispiel: Modul (M1) in Template 1 (T1) fragt bestimmte Informationen von Besucher der Seite ab. In einem anderen Template (T2) wird ebenfalls M1 verwendet, fragt aber andere Informationen vom Benutzer ab. Beide Informationen sollen in einer DB gespeichert werden.

Woher weis der Output, welche Information zu welchem Template angezeigt werden soll. Theoretisch wäre in der DB ein Feld mit dem Inhalt T1 bzw. T2 zu hinterlegen. Der Output könnte dann das SELECT auf Basis dieses Feldes durchführen und die Inhalte darstellen...

um es nochmal hervorzuheben: es geht nicht um die einstellungen im backend, sondern um Inhalte im Frontend.

in diesem sinne: mir würde der Templatename eindeutig genu sein. ist dieser im Output zugänglich?
Top
Sven777b
Geschrieben am: 02. May 2003 - 12:59


Unregistered








dann schau dir bitte mal das Gästebuch-Modul an. (wenn du es noch nicht hast, siehst du es in meinem Backend)
Du kannst auf deiner Seite belibig viele Gästebücher einbinden - jedes wird seine eigenen Einträge verarbeiten. Das liegt daran, dass die Werte in der Tabelle dedi_content in Abhängigkeit zur idcatside gespeichert werden und genau von da kannst du die Werte auch wieder abholen - genau zugeordnet nicht nur zum Template sondern direkt zur Seiten-ID.

Sinn der neuen Datenbankstruktur ist es unter Anderem, dass man nicht für jedes Modul einen eigenen Table anlegen muss, sondern die Struktur von dedi nutzen kann.
Top
symap
Geschrieben am: 02. May 2003 - 13:40


Unregistered








okay, werde mal schauen, ob das passt...thnx!
Top
Eppi
Geschrieben am: 05. May 2003 - 15:21


.....................noname


Gruppe: Admin
Beiträge: 8077
Mitgliedsnummer: 1
Mitglied seit: 23. Mar 2003


wie schon erwähnt, bitte nicht das Gästebuch als Vorlage verwenden, sondern den neuen Tabellengenerator, der ab der Alpha2 dabei ist. Das Gästebuch war nur ein Test, welches so zwar noch funktioniert, jedoch falsch in der DB gespeichert wird. Schau Dir mal die erstellten Seiten in der con_code an. Dort wirst Du sehen, daß vor jedem Modul die entsprechenden Variablen aktualisiert werden. Diese kannst Du im Modul auch verwenden.

Gruß, Paul

--------------------

"Heute ist nicht aller Tage... ich komm wieder, keine Frage!"
Top   

Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

5 Antworten seit 02. May 2003 - 09:28

Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken


Neue Umfrage | neues Thema

Home | Das Projekt | Download | Entwicklung | Dokumentation | Forum | Impressum