CMS - Der Dirigent » Support » Anwenderforum
Neue Umfrage | neues Thema | Antworten
Seiten: (2) [1] 2 ( Zum ersten neuen Beitrag )
Safe-Mode-Knacker-Problem
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Olaf | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 09:27 |
offline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3689 Mitgliedsnummer: 120 Mitglied seit: 01. May 2003 ![]() |
QUOTE @Olaf, irgendwie komme ich doch noch nicht klar. Ich habe Deiner Anleitung folgend das Archiv Fileman.zip aus dem SafeModeKnacker.zip in ein neues Verzeichnis (Name=4 und Rechte=777) unterhalb des Doc-Rootverzeichnisses (=html - /home/www/web13/html) des Users web13 auf meinen Server geladen und ausgepackt. Da ich mit meinem WebFTP keine Archive hochladen darf, habe ich dies als Root getan und danach den Besitzer der Dateien + Verzeichnisse auf User=web13 und Group=ftponly geändert. In das neue Verzeichnis habe ich die Datei uploader.php hochgeladen. In der lokal liegenden standardconfig.php aus dem SafeModeKnacker.zip habe ich $basedir = "$DOCUMENT_ROOT/4/dedi"; und $url = "http://$HTTP_HOST/4/dedi"; gesetzt. Ist das $basedir bzw. $url so korrekt? Dann habe ich die loader.php (liegt ja in /home/www/web13/html/4) aufgerufen und fileman.phx.php hochgeladen. Diese landed ja in /home/www/web13/html/4/dedi. Dort rufe ich sie dann im Browser auch auf und bekomme ich die Fehlermeldung Warning: Unable to access css/ in /home/www/web13/html/4/dedi/fileman.phx.php on line 67 Warning: fopen("css/format.css", "wb") - No such file or directory in /home/www/web13/html/4/dedi/fileman.phx.php on line 55 error occured Damit komme ich dann ja nicht mehr weiter. Habe ich Deine Anleitung soweit richtig verstanden? Kannst Du mir weiter helfen. Danke für Deine Antwort Jürgen Hi Jürgen, erst mal allgemein, du hast das Problem mit safe_mode garnicht und möchtest nur mal testen? Oder wie kann es sein, dass du ROOT-Zugriff hast und die Besitzer ändern kannst? Den Filemanager solltest du erst entpackt hochladen und dann mit dem den Rest erledigen. Bei dir wäre es dann also, fileman.zip entpacken nach /html/4/ hochladen. Anschließend mit diesem den Ordner /dedi/ erstellen, dann so /html/4/dedi. Steht alles in der beiliegenden Dedi_Install-Safe Mode.txt Du musst den Filemanger also 2x installieren. Hast du den 2. Filemanager, dann im Ordner /dedi, zum laufen gebracht? Deine Fehlermeldungen deuten darauf hin, dass es das Verzeichnis /css nicht erstellen konnte, es dann nicht findet und die Dateien nicht entpacken kann -> Abbruch QUOTE $basedir = "$DOCUMENT_ROOT/4/dedi"; Versuch hier mal $basedir = "$DOCUMENT_ROOT/dedi"; oder $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']/dedi; Grüße Olaf -------------------- Gruß, Olaf
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
jwitt | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 10:22 |
![]() Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Mitgliedsnummer: 274 Mitglied seit: 24. Aug 2003 ![]() |
@Olaf, also ich habe Rootzugang, (mein 1&1-Server) aber möchte nicht unbedingt den Safe Mode abschalten, weil da auch noch Kunden auf dem Server "Ihr Unwesen" treiben. Deshalb bin ich an Deiner Lösung interessiert. Die Installation des Filemangers im DeDi-Ordner erfolgt doch durch das Ausführen/Entpacken der fileman.phx.php, oder? Genau dann bekomme ich die beschriebene Fehlermeldung. In den im Filemanager erstellten DeDi-Ordner komme ich übrigens nicht rein. Die Fehlermeldung lautet. Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 670 is not allowed to access /home/www/web13/html/4/dedi/ owned by uid 30 in /home/www/web13/html/4/file.php on line 220 Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /home/www/web13/html/4/file.php on line 223 Werde es später noch einmal versuchen. Danke erst einmal Jürgen |
![]() ![]() ![]() |
|
Olaf | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 10:52 |
offline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3689 Mitgliedsnummer: 120 Mitglied seit: 01. May 2003 ![]() |
Ich nehme an du hast nicht genau die Anleitung befolgt. Die Krücke mit der Erstinstallation des Filemanagers ist unbedingt notwendig. Sprich entpackt in Ordner /4 Den Rest dann von dort aus. Wenn du fileman.phx.php und upload.php per FTP hochlädtst ist ja nicht der Server der Besitzer. QUOTE In den im Filemanager erstellten DeDi-Ordner komme ich übrigens nicht rein. Ist auch logisch, der Fileman in /4 hat Besitzer FTP, der Ordner /4/dedi hat Besitzer wwwrun. Dazu schrieb ich, Fehlermeldungen ignorieren. Aber mit der upload.php kommst du ran, hast du ja mit dem Fileman hochgeladen->wwwrun. Damit dann die beiden *.phx.php hochladen -> Besitzer wwwrun. Ich schlag vor, alles noch mal von vorne, genau nach Anleitung. Grüße Olaf -------------------- Gruß, Olaf
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
jwitt | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 13:48 |
![]() Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Mitgliedsnummer: 274 Mitglied seit: 24. Aug 2003 ![]() |
@Olaf, Also ich habe gerade noch einmal alles in ein neues Verzeichnis installiert. Ich meine genau nach Deiner Anleitung vorgegangen zu sein. Fileman.zip entpacken -> OK auf den Server hochladen, in ein beliebiges Verzeichnis -> OK Im FTP-Programm die Schreibrechte für dieses Verzeichnis auf 777 setzen -> OK im Browser aufrufen www.deine.de/verzeichnis/fileman.php -> OK Klicke auf den Ordner in den du die Dateien geladen hast. Klicke auf neuer Ordner -> OK gebe ein dedi ein -> Ordner erstellen -> OK die Datei uploader.php hochladen OK So, jetzt haben wir ein Verzeichnis und ein Uploadscript dessen Besitzer nicht der FTP sondern der Apache ist-> Korrekt Inhalt von /html/5 -rw-r--r-- 1 670 101 1417 Sep 22 11:55 auth.php drwxr-xr-x 2 670 101 4096 Sep 22 11:55 css drwxr-xr-x 2 30 8 4096 Sep 22 12:00 dedi -rw-r--r-- 1 670 101 1849 Sep 22 11:55 download.php -rw-r--r-- 1 670 101 3776 Sep 22 11:55 edit.php -rw-r--r-- 1 670 101 25225 Sep 22 11:55 file.php -rw-r--r-- 1 670 101 5925 Sep 22 11:55 fileman.php -rw-r--r-- 1 670 101 1935 Sep 22 11:55 fixconfig.php drwxr-xr-x 2 670 101 4096 Sep 22 11:55 img drwxr-xr-x 2 670 101 4096 Sep 22 11:55 inc drwxr-xr-x 2 670 101 4096 Sep 22 11:55 js drwxr-xr-x 2 670 101 4096 Sep 22 11:55 log -rw-r--r-- 1 670 101 1458 Sep 22 11:55 logout.php -rw-r--r-- 1 670 101 1723 Sep 22 12:08 standartconfig.php -rwxr-xr-x 1 30 8 1524 Sep 22 11:56 uploader.php Rufe im Browser den Uploder auf www.deine.de/verzeichnis/uploader.php -> OK wähle die fileman.phx.php aus und lade sie hoch. -> OK Inhalt von /html/5/dedi -rwxr-xr-x 1 30 8 32275 Sep 22 12:04 fileman.phx.php Dann die lokal liegende standardconfig.php aus dem SafeModeKnacker.zip umbasteln -> Kann wohl auch erst vor dem Upload, oder? Rufe im Browser auf www.deine.de/verzeichnis/dedi/fileman.phx.php -> Fehlermeldung siehe 1. Beitrag QUOTE Du musst den Filemanger also 2x installieren. Hast du den 2. Filemanager, dann im Ordner /dedi, zum laufen gebracht? Deine Fehlermeldungen deuten darauf hin, dass es das Verzeichnis /css nicht erstellen konnte, es dann nicht findet und die Dateien nicht entpacken kann -> Abbruch Genau so ist es. Die 2. Installation des Filemanagers haut nicht hin. Danach ist es ja egal, das ich dies tue: Nun gehe wieder zum Upload, lade die Datei standardconfig.php, die du ja schon angepasst hast, hoch.-> OK Inhalt von /html/5/dedi -rwxr-xr-x 1 30 8 32275 Sep 22 12:04 fileman.phx.php -rwxr-xr-x 1 30 8 1714 Sep 22 12:03 standartconfig.php Fällt Dir dazu 'was ein? Grüße Jürgen |
![]() ![]() ![]() |
|
Olaf | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 14:37 |
offline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3689 Mitgliedsnummer: 120 Mitglied seit: 01. May 2003 ![]() |
Vergleichen wir mal was in den Dateien fileman.phx.php steht on line 67 mehr CODE $path_to_file = ($file[$f]['path'] == '') ? $file[$f]['file'] : $file[$f]['path'].$file[$f]['file']; on line 55 mehr CODE $this->_cleanup(); so siehts bei mir aus. Vergleich auch mal die Besitzer von ordner dedi und fileman.phx.php Ansonsten könnte es auch irgendwie an anderen PHP-Einstellungen liegen. So richtig weiß ich nicht weiter, sind noch Profis da?? ![]() Grüße Olaf -------------------- Gruß, Olaf
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
jwitt | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 15:00 |
![]() Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Mitgliedsnummer: 274 Mitglied seit: 24. Aug 2003 ![]() |
@Olaf, also die beiden Strings sind bei mir identisch, wenn auch in line 51 bzw. 63. Der Besitzer von Verz. dedi + Datei fileman.phx.php ist (siehe meine Verzeichnisdarstellung) identisch (Owner=wwwrun, Group=www). umpf Jürgen ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Olaf | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 16:44 |
offline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3689 Mitgliedsnummer: 120 Mitglied seit: 01. May 2003 ![]() |
Hi Jürgen, blöd das ganze, tut mir leid. Mit den Zeilen ist aber komisch, schick mir mal die fileman.phx.php per Mail. Würd gerne mal nach Unterschieden schauen. Dann vergiss jetzt erst mal den Filemanager, und versuch mal die dedi.phx.php zu entpacken, ob es da das gleiche ist? Als Umweg ginge auch noch alle Dateien des Filemanagers einzeln über die upload.php hochzuladen. Wenn aber das mit dedi.phx.php nicht geht hats sich's erst mal erledigt. Grüße Olaf -------------------- Gruß, Olaf
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Olaf | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 17:14 |
offline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3689 Mitgliedsnummer: 120 Mitglied seit: 01. May 2003 ![]() |
Hi Jürgen, mir viel noch was ein......... Schau mal nach ob bei dir zlib installiert ist. bekommst du raus wenn du ne Datei mit Inhalt <? phpinfo(); ?> hochlädtst und aufrufst. -------------------- Gruß, Olaf
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
jwitt | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 17:48 |
![]() Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Mitgliedsnummer: 274 Mitglied seit: 24. Aug 2003 ![]() |
@Olaf, Kannst es Dir selbst unter http://jwitt.net/phpinfo.php ansehen.... Bin 'mal gespannt, ob wir das hin bekommen. Danke Jürgen ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Olaf | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 19:17 |
offline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3689 Mitgliedsnummer: 120 Mitglied seit: 01. May 2003 ![]() |
Ich hab mal geschaut, die Zeile gibt es bei mir nicht 'zlib:' fopen wrapper enabled Auf fopen beruht ja auch die Fehlermeldung. Dafür hab ich drunter in der Tabelle noch folgende Einträge: mehr CODE zlib.output_compression Off Off zlib.output_compression_level -1 -1 zlib.output_handler no value no value Aber richtig weiterhelfen kann ich dir auch nicht, kenn mich da zu wenig mit aus. Update Ach so, schickst du mir noch die Datei? Grüße Olaf -------------------- Gruß, Olaf
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
jwitt | Geschrieben am: 22. Sep 2003 - 22:07 |
![]() Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Mitgliedsnummer: 274 Mitglied seit: 24. Aug 2003 ![]() |
@Olaf, Habe mit dem uploader.php dedi.phx.php hoch geladen und beim Aufrufen im Browser bekomme ich den Fehler: Warning: Unable to access backend/external/htmlarea2/ in /home/www/web13/html/5/dedi/dedi.phx.php on line 67 Warning: fopen("backend/external/htmlarea2/browseimage.php", "wb") - No such file or directory in /home/www/web13/html/5/dedi/dedi.phx.php on line 55 error occured Du kannst Dir fileman.phx.php unter http://jwitt.net/fileman.phx.php runter laden. Danke für Deine Mühe Jürgen |
![]() ![]() ![]() |
|
Olaf | Geschrieben am: 23. Sep 2003 - 08:57 |
offline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3689 Mitgliedsnummer: 120 Mitglied seit: 01. May 2003 ![]() |
Also das gleiche Problem, es kann das Verzeichnis nicht erstellen. Entweder hängt es wirklich an den zlib Einstellungen oder die Archive sind beschädigt (Zeilenunterschied) Benenn mal die fileman.phx.php um in irgendwas zb. fileman.phx.txt So komm ich nicht ran. Dann kann ich sie mir runterziehen. Als Nächstes würd ich dir das ganze dann noch mal ohne Komprimierung verpacken. Ist doch nen Versuch wert, oder? Grüße Olaf -------------------- Gruß, Olaf
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
jwitt | Geschrieben am: 23. Sep 2003 - 09:39 |
![]() Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Mitgliedsnummer: 274 Mitglied seit: 24. Aug 2003 ![]() |
@Olaf, Du bist ja wirklich bemüht - toll! Ich habe an den Dateinamen jetzt ein .txt drangehängt, also fileman.phx.php.txt. Klar, bin ich daran interessiert, daß wir das Problem lösen - es hilft dann ja auch anderen mit einem 1&1-Server oder einem, der ähnlich konfiguriert ist. Bis dann Jürgen ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Olaf | Geschrieben am: 23. Sep 2003 - 10:26 |
offline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3689 Mitgliedsnummer: 120 Mitglied seit: 01. May 2003 ![]() |
Hi Jürgen, an den Archiven liegts nicht sind beide gleich. Per Mail an info... ist eine Version ohne Komprimierung unterwegs. Probier das mal. -------------------- Gruß, Olaf
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
jwitt | Geschrieben am: 23. Sep 2003 - 10:52 |
![]() Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Mitgliedsnummer: 274 Mitglied seit: 24. Aug 2003 ![]() |
@Olaf, habe Deine Datei mit dem uploader.php hochgeladen und bekomme dann beim Ausführen als Belohnung "well done" ![]() Da liegt also der Hase in´m Pfeffer. Bist Du so nett und schickst mit den Dedi auch auf diesem Weg oder vielleicht machst Du auch eine neu Version von Deinem SafeModeKnacker? Sieht so aus, als ob das Problem gelöst ist... Danke Jürgen |
![]() ![]() ![]() |
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
25 Antworten seit 22. Sep 2003 - 09:27
Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Seiten: (2) [1] 2