Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
CMS - Der Dirigent > DeDi-Entwicklung > SIMPLEVIEWER Plugin für Dedi
Geschrieben von: dedian am 01. Apr 2007 - 16:04
Hallo!

Nachdem ich in meinen Projekten gerne Fotogalerien verwende habe ich ein eigenes Plugin dafür
geschrieben.

FEATURES:
-) Upload per Zip file
-) Konvertierung etc.. automatisch
-) Wasserzeichen
-) generieren der XML files
-) Eigener Dateimanager im Plugin
-) drehen, deaktiveren & löschen einzelner Bilder
-) Ausgabe der Flash Simpleviewer Galerie (http://www.airtightinteractive.com/photos/)

Ein produktives Beispiel:
http://www.stik.at/de/leben/fotogalerien/index.html


Das PLUGIN beinhaltet keine Installationsroutine d.h. es muss manuell installiert werden.
Ihr findet in dem zip file eine readme.txt in der ich die Installation erkläre.

Zu beachten ist desweiteren, dass Dedi_Log installiert sein muss, da alle Aktionen dort protokolliert werden.

NUR IN TESTINSTALLIONEN VERWENDEN UND DAVOR EIN BACKUP MACHEN!!

ICH ÜBERNEHME KEINE GARANTIE FÜR ZERSCHOSSENE DEDI's!


Feedback bitte hier!

Geschrieben von: fx4u am 01. Apr 2007 - 18:39
Hallo,
vielen Dank fuer deine Arbeit!

Ich wollte es gleich mal testen, bekomme jedoch eine Fehlermeldung, wenn ich deinen SQL-String verwende:


mehr CODE
MySQL meldet: Dokumentation
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'CREATE TABLE `dedi_plug_fotogalerie_media` (
 `id` int(6) NOT NULL auto_increm' at line 18

Geschrieben von: dedian am 01. Apr 2007 - 18:41
Hi!

Versuch mal die Creat Table Statement einzeln anzuwenden.

D.h. nicht alles aufeinmal.

Gruß Philipp

Geschrieben von: fx4u am 01. Apr 2007 - 18:56
Hinter dem jedem CREATE TABLE-Block ein Semikolon - dann versteht auch die Datenbank, dass der Befehl beendet ist und es funktioniert.

Ich teste weiter smile.gif

Geschrieben von: fx4u am 01. Apr 2007 - 19:05
Bei Schritt 8 deiner Anleitung bekomme ich eine Fehlermeldung nachdem ich das Plugin angelegt habe.

QUOTE
Basisverzeichnis nicht moeglich


Will ich jetzt das Plugin wegloeschen oder bearbeiten, erhalte ich folgende Meldung:
QUOTE
Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 57634 bytes) in /is/htdocs/wp1029516_TTENFMG7OQ/www/backend/inc/class.plugin_meta.php on line 232

Geschrieben von: hk-cons am 01. Apr 2007 - 19:36
dann solltest du diesrm wert in der php.ini erhöhen oder erhöhen lassen, so auf 32 MB

Geschrieben von: fx4u am 01. Apr 2007 - 20:44
Hallo hk_cons,

vielen Dank fuer den Hinweis.

Geschrieben von: dedian am 03. Apr 2007 - 07:35
Hi fx4u

Funktioniert das Teil nun bei dir?

Gruß Philipp

Geschrieben von: fx4u am 03. Apr 2007 - 08:16
Da ich fuer den Test meinen Provider bemuehen muesste, hab ich ihn erstmal aufgeschoben.

Geschrieben von: osw am 05. Apr 2007 - 22:16
Hallo

finde diese fotogalerie echt super, aber leider lässt sie sich bei mir nicht installieren. bei schritt 8 kommt immer diese fehlermeldung

mehr CODE

Warning: is_dir(): Stat failed for /srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/srv/www/vhosts/soelle_ in /srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/class.plugin_meta.php on line 233

Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /srv/www/vhosts/soelle_loge/backend/inc/class.plugin_meta.php on line 233


bitte um hilfe

gruß oliver

Geschrieben von: dedian am 06. Apr 2007 - 08:26
Hi!

Hast dein plugin Ordner und der Fotgalerie Ordner CHMOD777 ??


Geschrieben von: osw am 06. Apr 2007 - 12:25
hallo

ja, hab jetzt das ganze noch mal installiert und auch die richtigen chmod vergeben und es kommt noch immer die gleiche meldung. woran könnte es noch liegen?

Geschrieben von: hk-cons am 06. Apr 2007 - 17:00
äääh, ich kenne zwar das plugin nicht, aber die verzeichnisangabe bei Warning: is_dir(): Stat failed finde ich sehr utopisch.
also am besten deie readme durchlesen und schrittweise abarbeiten

Geschrieben von: dedian am 09. Apr 2007 - 19:52
Hi!

Ich war leider die letzten Tage unterwegs.

Ich werde mir die Sache die nächsten Tage nochmal anschauen,

Melde mich dann!

lG Philipp

Geschrieben von: dedian am 20. Apr 2007 - 18:36
hi.

Ich hab das zip file nun aktualisiert.

Hoffe dass es nun besser funkt.

lG Philipp

Geschrieben von: osw am 06. May 2007 - 15:36
hallo

hab es jetzt mit der neuen zip datei versucht und jetzt kommt bei mir auch die meldung, dass ich zu wenig speicher hab. ich hab die möglichkeit über ssh auf die php.ini zuzugreifen, aber ich weiß nicht genau, welchen wert ich da ändern soll, getrau mich auch nicht so recht einfach herum zu probieren...

gruß oliver

Geschrieben von: hk-cons am 06. May 2007 - 21:32
max_memory_limit oder so ähnlich, auf 32 MB setzen

Geschrieben von: salow am 12. May 2007 - 14:38
habe heute versucht, dieses plugin zu installieren. lief auch alles bestens.

wenn ich nun im bereich administration den punkt fotogalerien aufrufe, tut sich aber leider nichts. d. h. das standard-dedi-menu oben ist zu sehen, aber der inhalt des unteren frames ist nicht da bzw. wird nicht angezeigt.

ich verwende dedi 1.0.3
ff 2.0
ie 7

da kann doch an sich nur eine verlinkung falsch sein oder? hatte jemand diesen fehler auch schon?

ich habe zwei andere plugins installiert, die prima laufen: eppi statistik und phpmyadmin

danke und liebe grüße
sandra

Geschrieben von: dedian am 12. May 2007 - 20:26
Hi!

Steht es online?

Kannst mir per PM Zugangsdaten schicken??

philipp

Geschrieben von: fellohrenmuetze am 06. Sep 2007 - 16:25
hi,

erstmal danke fuer das tolle plugin, bei mir laeuft alles glatt bis zum hochladen der .zip mit den bildern.
hier bekomme ich nach klick auf "speichern" folgenden error ausgegeben:

Warning: include_once(C:/XAMPP/xampp/htdocs/der_dirigent/backend/plugins/dedilog/class.con_log.php) [function.include-once]: failed to open stream: No such file or directory in C:XAMPPxampphtdocsder_dirigentbackendincclass.dedi_event.php(18) : eval()'d code on line 1

Warning: include_once() [function.include]: Failed opening 'C:/XAMPP/xampp/htdocs/der_dirigent/backend/plugins/dedilog/class.con_log.php' for inclusion (include_path='.;C:XAMPPxamppphppear') in C:XAMPPxampphtdocsder_dirigentbackendincclass.dedi_event.php(18) : eval()'d code on line 1

Fatal error: Class 'con_log' not found in C:XAMPPxampphtdocsder_dirigentbackendincclass.dedi_event.php(18) : eval()'d code on line 5

waere dir fuer hilfe sehr dankbar.

danke,
lg

Geschrieben von: Eppi am 06. Sep 2007 - 16:53
installier dir doch einfach das entsprechende plugin, welches nicht gefunden wird.

gruß, paul

Geschrieben von: dedian am 09. Sep 2007 - 09:58
HI!

sorry war 10 Tage unterwegs.

Ja installier einfach das Dedi Log, dann sollte es gehen.

Informier mich dann bitte ob es hinhaut!

lG Philipp

Geschrieben von: turingi am 09. Sep 2007 - 13:55
super Plugin, danke!

es funktioniert bei mir auch soweit.

kann galerien anlegen und löschen ohne probleme und fehlermeldungen.
die xx.xml datei wird angelegt, der entsprechende ordner in /media auch.
nur leider bleibt der leer (keine bilder).

woran kann das liegen?

Geschrieben von: dedian am 09. Sep 2007 - 14:53
Hi!

Hast du dem /media Ordner rekursif CHMOD777 gegeben?

Damit das Script die Ordner anlegen kann.

Philipp


Geschrieben von: turingi am 11. Sep 2007 - 12:01
die rechte der verzeichnisse sind gesetzt, die ordner werden auch angelegt,
bleiben aber leer huh.gif

errorlogs gibt es leider keine.

könnte eine servereinstellung dafür verantwortlich sein?

Geschrieben von: dedian am 11. Sep 2007 - 12:13
Hi!!

Schick mir ggf mal Zugangsdaten per PM!

Gruß Philipp

Geschrieben von: turingi am 12. Sep 2007 - 10:55
hallo Philipp,

habe vorhin erfahren, das mein hoster (ein freund von mir) nen
neuen server hat und mein dedi gestern abend umgehostet hat.

der umzug ist soweit gelungen und das dedi läuft, mit den selben kleinen
"fehlern".
da der server aber andere einstellungen und neuere software hat werde ich mal daran machen, ein neues DeDi aufzusetzen.

vielleicht klappts ja dann, ich werde es berichten.

vielen dank erstmal für deine hilfe!!!

Geschrieben von: dedian am 12. Sep 2007 - 12:19
Hi!

Alles klar.

Was war wohl der Grund warum gestern einiges nicht angezeigt wurde und scheinbar die
Pfade nicht gepasst haben.

Gib mir dann einfach bescheid, hab am weekend eh Zeit mir das anzuschauen.

lG Philipp


Geschrieben von: turingi am 14. Sep 2007 - 17:53
so, das neue dedi rennt (safe_mode:off ist ein traum!) und die fotogalerie soweit auch.

aber wie soll es anders sein, sofort tauchen die nächsten 3 probleme auf.

1. beim anlegen einer neuen galerie wird im /media - ordner der entsprechende unterordner
angelegt und in diesen die bilder entpackt. seltsamerweise vergibt das script dabei
die dateirechte für den media-ordner CHMOD700. für die xml-datei CHMOD600.
somit sind im backend die bilder nicht sichtbar und im frontend kann das modul die bilder
auch nicht laden und stoppt mit der meldung: images not found.

hab außer in der /fotogalerie/index.php hab ich nix weiter zur rechtevergabe gefunden und dort stehen die CHMOD alle auf 0777.

das zweite problem ist folgendes:

im bildbearbearbeitungsmodus wirft mir das plugin beim versuch ein bild zu drehen folgende
fehlermeldung aus:

mehr CODE
Fatal error: Call to undefined function imagerotate() in /var/www/webx/html/dedi/backend/plugins/fotogalerie/filemanager.php on line 64


das dritte problem, die fehlermeldung beim versuch, eine fotogalerie im backend zu betrachten:

mehr CODE
Warning: dedi_Backend_Auth::include() [function.dedi-Backend-Auth-include]: URL file-access is disabled in the server configuration in /var/www/webx/html/dedi/backend/external/phplib/local.php on line 451

Warning: dedi_Backend_Auth::include(http://domain.de/index.php?lang=1&idcatside=0) [function.dedi-Backend-Auth-include]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /var/www/webx/html/dedi/backend/external/phplib/local.php on line 451

Warning: dedi_Backend_Auth::include() [function.include]: Failed opening 'http://domain.de/index.php?lang=1&idcatside=0' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/webx/html/dedi/backend/external/phplib/local.php on line 451


hat sich gerade geklärt.
hab gesehen, das in der serverconfiguration allow_url_include: off ist.

da ich nicht so firm in php bin würde ich mich über lösungsansätze oder nen tipp freuen, wie ich
die ersten beiden problem lösen kann.

Phillip, ich war mal so frei auf dein angebot zurück zu greifen und dir die neuen zugangsdaten zu schicken. hoffentlich versauts dir nicht das ganze wochenende...

vielen dank für die Hilfe!

Geschrieben von: dedian am 15. Sep 2007 - 05:31
Hi!

Du liegst schon goldrichtig mit deinen Vermutungen!

zu 1.)
Das Script legt alle files und Ordner mit 777 an (siehe index.php Zeile 159 ff) aber scheinbar
lässt das der Server nicht zu. Das is ein Fall für deinen Admin. Dann läuft auch das ganze Script
du darfst die Ausgabe aber nut im Frontend aufrufen nicht im Backend oder in der Vorschau.


zu 2.)
Dein Admin muss einfach nur die PHP Funktion "imagerotate()" freigeben, dann haut das hin.
(Wichtig is hier den Browser Chache zu deaktivieren)

zu 3.)
Fotogalerie einfach im Frontend aufrufen, nicht im Backend!
-----------------------------------------
Also alles halb so wild.

Gib mir Bescheid wie du weiterkommst.
Beim Anpassen des Designs der Flash Ausgabe kann ich dir dann helfen.

Gruß Philipp

Geschrieben von: turingi am 15. Sep 2007 - 14:56
vielen dank erst mal phillip,

ich kann im moment den server-admin nicht erreichen.
hab gemerkt, daß es noch mehr einstellungen gibt, die geändert werden müssen (z.B. upload_max_filesize 5M usw.).

wenn ich das geklärt habe melde ich mich nochmal.

schönes wochenende!

Geschrieben von: turingi am 16. Sep 2007 - 23:27
die rechtevergabe beim erstellen einer neuen galerie ist kein serverproblem,
sondern ein php5-bug. dadurch wird beim erstellen und gleichzeitiger rechtevergabe

mehr CODE
mkdir ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id.$webdir, 0777)

des media-ordner der chmod-befehl nicht interpretiert.

nachdem ich die index.php wie folgt geändert habe

mehr CODE
zeile 159
mkdir ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id);  
chmod ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id, 0755);

ab zeile 194

// Web-Ordner erstellen
mkdir ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id.$webdir);
chmod ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id.$webdir, 0755);
   
// Sign-Ordner erstellen
mkdir ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id.$signdir);
chmod ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id.$signdir, 0755);

// Thumb-Ordner erstellen
mkdir ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id.$thumbdir);
chmod ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id.$thumbdir, 0755);

// Raw-Ordner erstellen
mkdir ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id.$rawdir);
chmod ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$mediadir.$id.$rawdir, 0755);
funktioniert auch die rechtevergabe der ordner.

um die xml-datei mit richtigen rechten zu versehen hab ich in der fnc.xml.php
folgendes geändert:
mehr CODE
zeile 45
chmod ($cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$xmldir.$file, 0755);


um die rechte für die entpackten bilder zu vergeben ist meine lösung wohl eher die "brechstange", aber nun läuft es.
ich habe eine fnc.chmod.php erstellt

mehr CODE
<?php
if(! function_exists(set_chmod)) {
 function set_chmod() {
 global $db, $dedi_db, $cfg_dedi;
  include('config.php');  
 
  system ("chmod -R 755 $cfg_dedi[dedi_path].$plugdir.$xmldir");
   
             
 }}
?>

diese in die index.php included und folgendes geändert:

mehr CODE
zeile 16
require_once ('inc/fnc.chmod.php');

zeile 288
set_chmod();

Geschrieben von: turingi am 17. Sep 2007 - 00:34
ich hab mal für alle die das selbe problem haben die dateien angehängt.
Phillip, wenn mein gecode ok ist, kannst du es ja vielleicht ins plugin
integrieren?

Geschrieben von: dedian am 20. Sep 2007 - 00:58
Hi!

Möchte mich nur erkundingen ob du das Teil nun zum Laufen gebracht hast?

Gruß Philipp

Geschrieben von: turingi am 20. Sep 2007 - 04:57
ja Phillip,

vielen dank, nu läuft das teil.

allerdings waren o.g. änderungen nötig, um es zu "überreden".

sicher nicht sauber, aber ich als php-dau hab keine andere lösung ersinnen können
und nu läufts auch unter php5.


QUOTE (dedian)
Beim Anpassen des Designs der Flash Ausgabe kann ich dir dann helfen.


gern rolleyes.gif

Geschrieben von: dedian am 24. Sep 2007 - 05:56
Hi!

Schick mir mal ne PM mit Link und wie es anzupassen ist.
(Flash)

Ich schau es mir dann Ende der Woche an.

lG Philipp

Geschrieben von: fellohrenmuetze am 30. Sep 2007 - 16:09
ich bekomm jetzt zwar keine fehlermeldung mehr beim hochladen der .zip datei, dafuer aber eine 404 error-meldung dass die seite nicht angezeigt werden kann.
weiters ist danach das cms im eimer, die datei main.php ist geloescht...

k/a, anscheinend bin ich zu bloed dafuer ;-)

Geschrieben von: fellohrenmuetze am 02. Oct 2007 - 19:43
so, nun auf dem server nach backup nochmals versucht, jetzt scheitert's wieder am modul-upload mit der meldung: Es wurde keine gültige *.dedimod- Datei hochgeladen ...

Geschrieben von: dedian am 03. Oct 2007 - 01:30
Hi!

Sorry ich bin grad in Asien unterwegs und kann nur kurz ins Netz schauen.

Welche PHP Version hast du?
Kannst du mir CMS & ftp Zugangsdaten per PM schicken?

Ich kann mir dass leider erst frühestens am Wochenende ansehen.

Bis bald.

bye

Geschrieben von: fellohrenmuetze am 15. Oct 2007 - 19:26
vielen dank dedian! es funktioniert nun alles wunderbar! hab mir die php-ausgabe und die groeße des swf angepasst, kann man glaub ich so lassen..
eine frage noch: gibt es eine elegante moeglichkeit die fotogalerien in jahre zu unterteilen? ich haett gern links ein menue mit 2006, 2007 und dann natuerlich nur die entsprechenden gallerien.

danke,
lg

Geschrieben von: biderius am 07. Feb 2008 - 20:26
Ich habe bei mir die Fotogallerie installiert und bin auch eigentlich zufrieden damit.

Allerding habe ich zwei Fragen.
Zum Einen: Wie kann ich die Sortierung der Bilder direkt beim Upload festlegen? Ich finde es müselig die Bilder einzeln zu verschieben, wenn ich sie im Zip-Archiv schon ordentlich nummeriert habe. Das ist ja dann doppelte Arbeit.

Zweitens: Wieso werden die hochgeladenen Bilder in drei verschiedenen Verzeichnissen abgelegt? Die Ordner "web" und "sign" beinhalten bei mit exakt die gleichen Bilder. Dazu kommen noch die "Originale" im Verzeichnis "raw". Das ist doch unnötiger Platzverbrauch blink.gif

Geschrieben von: dedian am 08. Feb 2008 - 10:34
Hi

Erstmal danke für's Feedback, bis jetzt dachte ich dass "meine" Plugin fast keiner einsetzt.

Zu deinen Fragen:
Die Sortierung der Bilder muss ich mir ansehen, eigentlich müsste dafür nur ein Array umsortiert werden,
dazu melde ich mich noch.

Der Grund für das raw Directory ist folgender:
Du kannst im Filemanger die Bilder drehen, dazu muss das Bild neu berechnet werden, und
dazu braucht das System das Orginal Bild.

Die Idee mit web & sign liegt in der Wasserzeichen-Funktion, wenn du ein Wasserzeichen in der config.php
definiert, wird es in die Bilder geschrieben und die werden dann in das "sign" verzeichnis abgelegt,
ist kein Wasserzeichen definiert, sind die Bilder gleich.

Im Nachhinein gebe ich dir recht dass ich die Sache ein wenig platzsparender programmieren hätte können.

Alles klar?

Geschrieben von: biderius am 10. Feb 2008 - 00:31
Erstmal Danke für die Antworten.

Die Sortierung der Bilder habe ich umgestellt. Jetzt tut's das auch so wie's soll. Ich dachte nur es gäbe da einen Trick bei...
Aber jetzt ist was anderes aufgetaucht...
Ich würde gerne Benutzerrechte für die einzelnen Gallerien vergeben.
Ist das an irgendeiner Stelle schon eingebaut? Oder muss ich mich da selber durchquälen und das einbauen?

[Edit]
Achso, die Sortierung der Bilder kriegt man über ein einfaches

mehr CODE
   
$i = 1;
sort($filelist); // Bilder nach Namen sortieren
foreach ($filelist as $key => $file) {

in Zeile 188 in der index.php hin. Ein
[CODE]strnatcmp[QUOTE] wäre natürlich besser, anonsten muss man die Nummerierung der Bilder bei 100 beginnen lassen damit dieser blöde fehler mit 1, 10, 2 nicht auftritt. Für meine Fälle hats aber gereicht smile.gif

Geschrieben von: dedian am 10. Feb 2008 - 12:05
Hi

Klar kannst du Galerien Usern zuordnen und es dann so einstellen dass die user nur "ihre" Galerien sehen.

Du solltst in der Gruppenverwaltung bei den Rechten eine Option dafür sehen.

lG Philipp

Geschrieben von: biderius am 10. Feb 2008 - 19:26
Sorry, das ich nerve...
Aber ich finde unter den Benutzergruppen keine Einstellung dafür.

Zur Verdeutlichung: Ich habe eine Seite, wo alle Alben angezeigt werden. Und die einzelnen Alben will ich nur für bestimmte Benutzer zugänglich machen.

Geschrieben von: dedian am 10. Feb 2008 - 22:53
D.h. du sprichst vom Frontend oder??

Geh bitte mal in den Bereich Administration --> Plugins und schau ob ´die Fotogalerie dort aufgelistet ist.

Gruß Philipp

Geschrieben von: biderius am 10. Feb 2008 - 23:20
Ja, ich rede vom Frontend.
Habe einen geschützten Bereich, den Mitgliedern sollen dann noch weitere Alben angezeigt werden.

Das Plugin wird in der Liste nicht angezeigt.
Ich glaub ich hatte bei der Installation irgend einen Fehler. Wenn ich das Plugin versuche zu importieren bekome ich die Meldung

mehr CODE

Fatal error: Cannot redeclare class fotogalerie_meta in
/is/..../dirigent/backend/inc/class.repository.php(1462) : eval()'d code on line 24

Geschrieben von: dedian am 12. Feb 2008 - 09:43
Hi!

Setz mal den Plugin Ordner auf CHMOD 777 und versuch es dann nochmal!

Gruß Philipp

Geschrieben von: biderius am 12. Feb 2008 - 23:17
Das klappert so einfach nicht... mad.gif

Ich hab mir jetzt anders beholfen.
Ich mache verschiedene Seiten, die ich für die Benutzer freigebe und verlinke das Album dann direkt. Gut, das deaktivierte Alben sich trotzdem aufrufen lassen.

Geschrieben von: wriessnegger am 05. Apr 2008 - 11:06
Morgen,

wollte das Plugin installieren - hat auch geklappt - nur, dass ich die fotogalerie nicht verwenden kann. Wenn ich in der redaktion auf das plugin gehe, kommt folgendes:


mehr CODE
Warning: main() [function.main]: open_basedir restriction in effect. File(../../inc/inc.init_external.php) is not within the allowed path(s): (/var/www/web64/html/:/var/www/web64/phptmp/:/var/www/web64/files/:/var/www/web64/atd/) in /var/www/web64/html/backend/plugins/fotogalerie/index.php on line 8

Warning: main(../../inc/inc.init_external.php) [function.main]: failed to open stream: Operation not permitted in /var/www/web64/html/backend/plugins/fotogalerie/index.php on line 8

Fatal error: main() [function.require]: Failed opening required '../../inc/inc.init_external.php' (include_path='.') in /var/www/web64/html/backend/plugins/fotogalerie/index.php on line 8

Was ist daran schuld?
Lg chris

Geschrieben von: hk-cons am 05. Apr 2008 - 16:24
die datei ../../inc/inc.init_external.php wird außerhalb deines document_roots vermutet, also ein falsche pfadangabe

Geschrieben von: webahoi am 26. Jun 2009 - 19:01
Wie kann ich denn das Layout bzw. Design des Simpleviewers verändern???

Geschrieben von: webahoi am 26. Jun 2009 - 22:38
wird das design hier veränder? ...backend/plugins/fotogalerie/config.php ???

die daten werden jedoch nicht wirklich übernommen. hat jemand eine idee. ich bekomm z.B. den häßlichen gelben rahmen um die bilder nicht weg. also den border.

in der oben genannten config datei scheinen schon die einstellungen vorgenommen zu werden. aber im ergebnis ändert sich nichts. die gallery verändert nichts.

Geschrieben von: webahoi am 28. Jun 2009 - 16:39
hab das problem gefunden. einfach die viewer.swf austauschen.

Geschrieben von: webahoi am 20. Feb 2010 - 16:31
So, also ich hab das Plugin ja am laufen gehabt. Hat also alles funktioniert. Jetzt hab ich ein weiteres Projekt angelegt, das Plugin in dieses Projekt importiert. Sowie das Modul. Fotogalerie erscheint auch in diesem Projekt unter Redaktion. Allerdings wenn ich draufklicke, kommt folgende Fehlermeldung: backend/plugins/fotogalerie/index.php on line 8

Der Pfad kann ja gar nicht so falsch sein, da das andere Projekt ja ebenfalls in dieser Dedi Installation läuft bzw. das Plugin im gleichen Backend allerdings in einem anderen Projekt funktioniert.

Was könnte da falsch sein.

Geschrieben von: webahoi am 22. Feb 2010 - 11:36
hat denn niemand eine idee?

Geschrieben von: fuchs am 22. Feb 2010 - 12:14
....?????
....und was steht in der Zeile 8 ??????

Geschrieben von: webahoi am 22. Feb 2010 - 12:55
Habe jetzt das 1. Projekt, in dem die Galerie mit Simpleviewer gelaufen ist gelöscht. Hab nur noch mein aktuelles Projekt. Aber es kommt immer noch die Fehlermeldung:


mehr CODE
Warning: main(../../inc/inc.init_external.php) [function.main]: failed to open stream: No such file or directory in /homepages/meinname/htdocs/demos/backend/plugins/fotogalerie/index.php on line 8

Fatal error: main() [function.require]: Failed opening required '../../inc/inc.init_external.php' (include_path='.:/usr/lib/php') in /homepages/meinname/htdocs/demos/backend/plugins/fotogalerie/index.php on line 8

???

Geschrieben von: fuchs am 23. Feb 2010 - 11:41
QUOTE
Warning: main(../../inc/inc.init_external.php) [function.main]: failed to open stream: No such file or directory


das heißt dass er eine Datei oder Verzeichnis nicht findet.
Überprüff mal in der betrefenden Datei die Zeile 8........

gruß Thomas

Geschrieben von: webahoi am 23. Feb 2010 - 12:15
Hab ich auch schon getan. Wenn ich zurück auf die root gehe und dann den pfad eingebe, dann kommt keine fehlermeldung, sondern nur eine leere seite.

scheinbar funktioniert das plugin nicht projektübergreifend.

ich habe jetzt das modul abgeändert und den pfad von dem 1. projekt ins modul geschrieben. das funktioniert dann soweit. ist nun eine notlösung, aber es funktioniert.

des weiteren stehe ich wieder vorm nächsten problem. das habe ich hier im post schon letztes jahr angesprochen. und zwar das mit dem verändern vom design. dafür gibt es ja die config datei. allerdings übernimmt er die änderungen nicht. ich werd hier noch verrückt.

letztes jahr hat es geholfen, wenn ich die viewer.swf neu aufspiele per ftp. funktioniert diesmal aber auch nicht.

es muss doch eine möglichkeit geben, in den dirigenten eine galerie einzubauen, die sich von anderen abhebt. also mich flash. bin auch offen für andere ideen.

lg

Powered by Invision Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)